Druck im Schlauch - was bringt's?
Heute stehen viele verschiedene Stallkonzepte für die Rindermast zur Verfügung. In der Rindermast, insbesondere in der Fresserproduktion, sind jedoch Warmställe mit keinem oder nicht funktionierendem Unterdrucksystem durch Luftabsaugung vorherrschend. Die Konsequenzen daraus sind bekannt:
-
schlechtes Stallklima durch zu geringen Luftaustausch, deshalb
-
hoher Keimdruck und starke Schadgasbelastung v.a. im Winter und
-
Hitzestress im Sommer
-
hoher Zugluftanteil und starke Temperaturschwankungen in der Übergangszeit
Durch ein fachmännisch berechnetes, einfach zu installierendes Schlauchbelüftungssystem lässt sich auch Ihr Stallklima kosteneffizient optimieren. Ob Alt- oder Neubau, ein Überdruck - Schlauchbelüftungssystem funktioniert bei geeignetem Verhältnis von Besatzdichte (GVE) zu vorhandenem Luftvolumen im Stall (m³) in jedem Stallgebäude. Dadruch entlasten Sie Lungen und Immunsystem Ihrer Tiere und sagen der Rindergrippe den Kampf an!
Senken Sie den Einsatz von Antibiotika bei gleichzeitiger Steigerung der Mastleistung auf Ihrem Betrieb durch ein Schlauchbelüftungskonzept von ihrem Kompetenzpartner Vetconsult!
Vermessung und Berechnung
Lasergestützte Vermessung der tatsächlichen Verhältnisse in Ihrem Stall bildet nicht nur die Grundlage für unsere physikalischen Berechnungen Ihres Lüftungssystems, sondern auch für ein realistisches 3D - Modell Ihres Stalles ohne und mit eingebauter Schlauchbelüftung. Durch diese klare Darstellung werden nicht nur teure Fehlkäufe sondern auch falsche Montage der Geräte vermieden.
Vetconsult bedeutet - Lüfter und Schlauch einmal gekauft, richtig montiert und funktioniert!
Frischluft rein und - durchatmen!
Sofort nach Installation und Inbetriebnahme der Ihrer Schlauchbelüftungsanlage werden Sie den Unterschied merken. Insbesondere unmittelbar nach Betreten des Stalles werden die Verbesserungen der Luftqualität bei gleichzeitigem Ausbleiben der Zugluft nicht nur mess- sondern auch fühlbar. Die korrekt dimensionierte und installierte Anlage garantiert ganzjährig durchgehend betrieben ausreichend hohen Luftaustausch und stabiles Stallklima bei deutlicher Keimreduktion in der Atemluft Ihrer Tiere.
Geringe Investition - maximaler Effekt für Wohlbefinden und Tiergesundheit!
Eine coole Sache - Vetconsult!
Überprüfung Ihrer Schlauchbelüftung?
Nach Inbetriebnahme wird die Installation überprüft und nachgemessen:
-
vorhandene Luftgeschwindigkeit
-
erzielte Luftaustauschrate
-
auftretende Zugluft und
-
Schadgasbelastung
werden bestimmt, um die optimale Wirkung Ihrer Schlauchbelüftungsanlage zu gewährleisten und die positiven Effekte auf Ihr Stallklima und die Tiergesundheit sicherzustellen.
Keimreduziert und leistungsoptimiert gemeinsam in die Zukunft!
Gut beraten - Vetconsult!